WINDPARK Holstein

DGE Parkbild

Die Anlage des Typs Nordex N-117 mit einer Leistung von 2,4 MW wurde gemeinschaftlich von den fünf Betreibern des Windfelds Willenscharen errichtet und hat eine Nabenhöhe von 91 Metern. Das Grüne Emissionshaus verantwortet hier die kaufmännische Betriebsführung.

Die vom Grünen Emissionshaus betreute Fondsgesellschaft Willenscharen-Brokstedt hat in diesem Windfeld bis 2021 acht Anlagen des Typs Vestas V66 betrieben und ist mit 59 % an der Betreibergesellschaft für die Windenergieanlage Holstein beteiligt. Diese Gesellschaft betreibt auch den im Windfeld Willenscharen neu errichteten Windpark mit zehn Anlagen des Typs E-126, der seit Anfang August 2023 in Betrieb ist.

LOGIN zur Online-Fondsverwaltung

Über unser Online-Portal haben Sie Zugriff auf alle Informationen und Schreiben ab dem Jahr 2024, die mit Ihrer Fondsbeteiligung zusammenhängen. Das Portal nutzen wir aus Kosteneffizienzgründen gemeinsam mit unserem Mitgesellschafter Badenova.

Sollten Sie noch keine E-Mail zur Registrierung für das Portal erhalten haben, wenden Sie sich bitte an die Investorenbetreuung unter info@dgemail.de oder Tel. +49 (0) 761 – 2 96 56-111 .

Zum Online Portal

Einwilligung erforderlich

Bitte geben Sie Ihr Einverständnis um den Inhalt anzuzeigen:

Cookie Einstellungen öffnen

INBETRIEBNAHME
2017/2023

WINDENERGIEANLAGEN
1 Nordex N-117 / 10 x Enercon E-126 EP3

INSTALLIERTE LEISTUNG GESAMT
42,4 MW

STROMPRODUKTION
Hier geht es zu den Produktionsdaten

Stromproduktion

Grundlage für die angegebenen Sollwerte der Stromeinspeisung ist der prognostizierte Stromertrag für ein durchschnittliches Windjahr. Die Aufteilung des prognostizierten Jahresstromertrags auf die einzelnen Monate wurde anhand einer langfristig ermittelten statistischen Verteilung vorgenommen und darf nur als Anhaltswert verstanden werden.

Die Soll-Zahlen für die Stromproduktion der 10 neuen Anlagen des Typs Enercon E-126 im Jahr 2023 beruhen auf der letzten kommunizierten Prognose vom September 2023, die bereits die tatsächliche Inbetriebnahme der Anlagen im Zeitraum Mitte Juni bis Anfang August 2023 berücksichtigt.

Stromproduktion 2023

10 WEA Enercon E126 (Repowering):



Stromproduktion(MWh)PrognosesollStromproduktion ISTistStromproduktion kumuliert MWh)Prognose kum.sollStromproduktion IST kumuliertist
12.000100.000
11.000
90.000
10.000
80.000
9.000
70.000
8.000
60.000
7.000
6.00050.000
5.000
40.000
4.000
30.000
3.000
20.000
2.000
10.000
1.000
_Jan_Feb_Mrz_Apr_Mai_Jun_Jul_Aug_Sep_Okt_Nov_Dez___Jan__Feb__Mrz__Apr__Mai__Jun__Jul__Aug__Sep__Okt__Nov__Dez__

 

1 WEA Nordex N117:



Stromproduktion(MWh)PrognosesollStromproduktion ISTistStromproduktion kumuliert MWh)Prognose kum.sollStromproduktion IST kumuliertist
1.0008.000
900
7.000
800
6.000
700
5.000
600
5004.000
400
3.000
300
2.000
200
1.000
100
_Jan_Feb_Mrz_Apr_Mai_Jun_Jul_Aug_Sep_Okt_Nov_Dez___Jan__Feb__Mrz__Apr__Mai__Jun__Jul__Aug__Sep__Okt__Nov__Dez__

Windpark Holstein gesamt (11 WEA):

MonatProspektprognoseStromprod. IstQuelle*Prospektprogn. kum.Stromprod. Ist kum.Verfügbarkeit**
Januar742.182 kWh894.803 kWh|EVU742.182 kWh894.803 kWh
Februar738.895 kWh578.067 kWh|EVU1.481.077 kWh1.472.870 kWh
März739.741 kWh589.920 kWh|EVU2.220.819 kWh2.062.790 kWh
April470.321 kWh561.700 kWh|EVU2.691.141 kWh2.624.490 kWh
Mai354.433 kWh448.303 kWh|EVU3.045.575 kWh3.072.793 kWh
Juni865.622 kWh829.140 kWhEVU3.911.197 kWh3.901.933 kWh
Juli2.700.470 kWh3.511.286 kWhEVU6.611.667 kWh7.413.219 kWh
August3.908.369 kWh2.681.628 kWhEVU10.520.036 kWh10.094.847 kWh
September4.536.509 kWh3.386.588 kWhEVU15.056.545 kWh13.481.435 kWh
Oktober6.449.645 kWh6.887.914 kWhEVU21.506.191 kWh20.369.349 kWh
November6.151.669 kWh7.286.757 kWhEVU27.657.861 kWh27.656.106 kWh
Dezember7.514.110 kWh8.520.467 kWhEVU35.171.972 kWh36.176.573 kWh

* EVU: vom Energieversorger abgerechnete Werte | AZ: Werte aus den Anlagen-Zählern (links E126, rechts N117)
** Verfügbarkeit: nur für die einzelnen Windparks dargestellt (siehe unten)

10 WEA Enercon E126 (Repowering):

MonatProspektprognoseStromprod. IstQuelle*Prospektprogn. kum.Stromprod. Ist kum.Verfügbarkeit
Januar kWh kWh0 kWh0 kWh-%
Februar kWh kWh0 kWh0 kWh-%
März kWh kWh0 kWh0 kWh-%
April kWh kWh0 kWh0 kWh-%
Mai kWh kWh0 kWh0 kWh-%
Juni545.870 kWh562.034 kWhEVU545.870 kWh562.034 kWh100%
Juli2.359.571 kWh3.018.435 kWhEVU2.905.442 kWh3.580.469 kWh94%
August3.576.775 kWh2.401.331 kWhEVU6.482.217 kWh5.981.800 kWh93,8%
September4.182.076 kWh3.075.629 kWhEVU10.664.293 kWh9.057.429 kWh92,2%
Oktober5.942.950 kWh6.337.174 kWhEVU16.607.243 kWh15.394.603 kWh98,8%
November5.667.813 kWh6.646.078 kWhEVU22.275.057 kWh22.040.681 kWh97,9%
Dezember6.878.414 kWh7.896.798 kWhEVU29.153.472 kWh29.937.479 kWh98,3%

* EVU: vom Energieversorger abgerechnete Werte | AZ: Werte aus den Anlagen-Zählern

1 WEA Nordex N117:

MonatProspektprognoseStromprod. IstQuelle*Prospektprogn. kum.Stromprod. Ist kum.Verfügbarkeit
Januar742.182 kWh894.803 kWhEVU742.182 kWh894.803 kWh100%
Februar738.895 kWh578.067 kWhEVU1.481.077 kWh1.472.870 kWh100%
März739.741 kWh589.920 kWhEVU2.220.819 kWh2.062.790 kWh90,6%
April470.321 kWh561.700 kWhEVU2.691.141 kWh2.624.490 kWh99,1%
Mai354.433 kWh448.303 kWhEVU3.045.575 kWh3.072.793 kWh100%
Juni319.751 kWh267.106 kWhEVU3.365.326 kWh3.339.899 kWh99,2%
Juli340.898 kWh492.851 kWhEVU3.706.225 kWh3.832.750 kWh100%
August331.593 kWh280.297 kWhEVU4.037.818 kWh4.113.047 kWh100%
September354.433 kWh310.959 kWhEVU4.392.252 kWh4.424.006 kWh98,4%
Oktober506.695 kWh550.740 kWhEVU4.898.947 kWh4.974.746 kWh99,8%
November483.856 kWh640.679 kWhEVU5.382.804 kWh5.615.425 kWh99,5%
Dezember635.695 kWh623.669 kWhEVU6.018.500 kWh6.239.094 kWh88,2%

* EVU: vom Energieversorger abgerechnete Werte | AZ: Werte aus den Anlagen-Zählern

1 2 3 4 5 9